Wie einst im Juni 2016/17: die Leichtigkeit hielt mal wieder Zugang zur Zwar-Gruppe. So trafen wir uns am malerischen Wanderparkplatz Dornheckensee, um bei sommerlichen Temperaturen eine Wanderung mit viel Pausen zu starten. Und die Pausen wollten wir uns, wie schon der Titel sagt, bei Rheinromantik und leckeren Speisen und Getränken verschönern.
Auf dem Weg zum ersten Halt, hier ging es bergauf, ca. 500m lang, bis zum ersten Stopp, waren wir noch auf einem Rettungseinsatz. Ein großer Käfer brauchte unsere Hilfe. Und es gelang, dem Käfer konnte geholfen werden.
Beim ersten Stopp waren wir gesund unterwegs: Tomatenspieße mit Mozzarella, und das Ganze mit einem köstlichen Pesto. Gute gestärkt machten wir uns auf die nächste Etappe zur zweiten Vorspeise. Das waren dann doch schon 600-700 m, die wir bei immer noch sehr erträglichen Temperaturen zurücklegten. Hier gab es Teigtaschen mit Ziegenkäse und Spinat gefüllt. Dazu einen herrlichen Blick auf das Rheintal, den Kattenforst und sogar bis in die Eifel. Wow!
Danach, o Weh, weitere 600 m bis zum Hauptgang. Und da wir alle „überhaupt“ nicht müde waren, mussten wir uns beruhigen, mit Schnitzelchen vom Schweinfilet, und Rohkost von der Möhre und Kohlrabi. Nicht zu vergessen der Absacker vom Birkenhof, der gegen jeden Ratschlag doch mitgebracht wurde und der guten alten Zwar-Flasche, von Marlies gefüllt zur Verfügung gestellt.
Das Leben kann so schön sein, und wir fühlten uns so zufrieden in der Zwar-Gemeinsamkeit wie lange nicht mehr. Es müssen nicht immer die spektakulären Reisen sein, das Glück und das Schöne liegt so nahe.
Nun mussten wir aber endlich wandern, damit wir auch die letzten Aussichtspunkte und auch den Nachtisch uns verdienen konnten. Käsespieße und ein leckerer Kuchen frischgebacken waren dann ein krönender Abschluss.
Insgesamt waren wir stolze 5,8 km unterwegs, bei 5 Pausen. Zum Schluss wurde es dann auch warm, aber wir, wir hatten uns bewegt!